Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| youtube [2019/04/26 15:09] – angelegt gerald | youtube [2024/02/29 13:36] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ===== Livestream auf Youtube mit Raspberry Pi ===== | ===== Livestream auf Youtube mit Raspberry Pi ===== | ||
| + | ==== Raspberry und (Infrarot-)Kamera ==== | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Die installieren Docker da und laden sich ein Docker-Image herunter. So funktioniert das bei mir nicht, weil die Installation von Docker doch etwas komplizierter ist als hier beschrieben: | ||
| [[https:// | [[https:// | ||
| + | |||
| + | Docker hiermit installiert ((https:// | ||
| + | |||
| + | ==== Mit dem Nachfolger von ffmpeg (avconv) ==== | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| + | < | ||
| + | sudo apt-get install libav-tools | ||
| + | </ | ||
| + | Dieser Befehl funktioniert bei mir (Raspberry V 1!!): | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | raspivid -o - -t 0 -vf -hf -fps 25 -b 400000 -w 1280 -h 720 | avconv -re -ar 22050 -ac 2 -acodec pcm_s16le -f s16le -ac 2 -i /dev/zero -f h264 -i - -vcodec copy -acodec aac -ab 128k -g 50 -strict experimental -f flv rtmp:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||