Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| truecrypt:debian [2009/04/08 08:26] – gerald | truecrypt:debian [2024/02/29 13:36] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| - | --- // | + | --- // |
| < | < | ||
| + | |||
| + | --- // | ||
| + | |||
| + | Mit Truecrypt 6.1 sind weitere Header von [[ftp:// | ||
| + | |||
| + | Hab sie direkt ins Sourceverzeichnis kopiert, dann ging es: | ||
| + | < | ||
| + | wget ftp:// | ||
| + | wget ftp:// | ||
| + | wget ftp:// | ||
| + | wget ftp:// | ||
| + | </ | ||
| ===== 3 FUSE Kernel Modul ===== | ===== 3 FUSE Kernel Modul ===== | ||
| Zeile 82: | Zeile 94: | ||
| </ | </ | ||
| Ignoriere die Warnung “gsockgtk.cpp: | Ignoriere die Warnung “gsockgtk.cpp: | ||
| + | |||
| + | --- // | ||
| + | |||
| + | Bei Installationen ohne grafische Oberfläche kommen viele Fehlermeldungen. Damit geht's (siehe Readme): | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | make WXSTATIC=1 | ||
| + | </ | ||
| Wechsle nun zum Root-Konto und kopiere das TrueCrypt Programm an die richtige Stelle. | Wechsle nun zum Root-Konto und kopiere das TrueCrypt Programm an die richtige Stelle. | ||
| Zeile 97: | Zeile 117: | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| ===== 6 TrueCrypt Gruppe ===== | ===== 6 TrueCrypt Gruppe ===== | ||
| Zeile 158: | Zeile 179: | ||
| TrueCrypt: [[http:// | TrueCrypt: [[http:// | ||
| - | |||
| - | |||