Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ssl_zertifikate:startssl [2014/02/06 14:26] – gerald | ssl_zertifikate:startssl [2024/02/29 13:36] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== StartSSL : Kostenloses Zertifikat ====== | ====== StartSSL : Kostenloses Zertifikat ====== | ||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
| ===== Wichtig: Zertifikat (und das lokate Browserzertifikat!) einmal in Jahr verlängern ===== | ===== Wichtig: Zertifikat (und das lokate Browserzertifikat!) einmal in Jahr verlängern ===== | ||
| Zeile 13: | Zeile 15: | ||
| + | Das SSL Zertifikat von startssl.com ist ein kostenfreies Class 1 Zertifikat, welches jedes Jahr erneuert werden muss. 2 Wochen vor Ablauf wird man per Mail informiert. Aber es genügt leider nicht, nur das SSL Zertifikat zu verlängern – auch die E-Mail Validierung muss als erstes vorgenommen werden. | ||
| + | |||
| + | (Gehe in das “Control Panel” auf www.startssl.com, | ||
| + | |||
| + | Ebenso muss auch das S/MIME Authentifizierungszertifikat erneuert werden – dies ist nur für 1 Jahr gültig! Solltest du dies nicht (rechtzeitig) erneuern, kannst du dich mit diesem Account nicht mehr einloggen. | ||
| + | |||
| + | (Gehe in das “Control Panel” auf www.startssl.com, | ||
| + | |||
| + | Nun kannst / solltest du dein Webserver SSL Zertifikat erneuern. | ||
| + | |||
| + | Gehe in das “Control Panel” auf www.startssl.com, | ||
| + | |||
| + | Je nachdem, welches System (Linux Webserver, Mailsystem, SBS, …) nun bei dir läuft, musst du nun das Zertifikat entsp. hinterlegen. | ||
| + | |||
| + | Nun ist dein kostenfreies SSL Zertifikat wieder für 1 weiteres Jahr gültig ;-) | ||
| + | |||
| + | Kurzform (wie habe ich das 2015 gemacht?): | ||
| + | |||
| + | - Client-Zertifikate für Browser (und eMail. Ist das wirklich nötig? Wahrscheinlich ja, damit man sich für 30 Tage autentifiziert) erneuert wie oben beschrieben. | ||
| + | - dann neue keys erzeugt (vermtlich kann man die alten auch noch weiterverwenden; | ||
| + | - Das .csr bei startSSL hochladen (Certification-Wizard; | ||
| + | - Das neue Zertifikat findet man dann in der Tool-Box unter ' | ||
| + | - Dann die beiden Datein / | ||
| + | - apache2ctl restart und es sollte wieder 1 Jahr Ruhe sein. | ||
| + | |||
| + | 2016: | ||
| + | |||
| + | - Die Oberfläche hat sich wieder geändert. Habe die eMail und die Domain wieder reaktiviert (die Schritte gehen quasi nicht anders) | ||
| + | - Dann die Domain verlängert: | ||
| + | - In der Apache-Sektion der ZIP liegen 2 Dateien: | ||
| + | - die domain.crt ersetzt die alte startssl.crt | ||
| + | - die root_bundle ist ein Zwischenzetrifikat für manche Browser (Chromium braucht die derzeit nicht, Firefox schon; wenn die fehlt, kommt eine Meldung sec_error_unknown_issuer) | ||
| + | - also nano / | ||
| + | |||
| + | Hoffentlich steige ich (nach erfolgten Tests) bald auf Let's encrypt um, dann geht das automatisch... | ||
| + | |||
| - | Das SSL Zertifikat von startssl.com ist ein kostenfreies Class 1 Zertifikat, welches jedes Jahr erneuert werden muss. 2 Wochen vor Ablauf wird man per Mail informiert. Aber es genügt leider nicht, nur das SSL Zertifikat zu verlängern – auch die E-Mail Validierung muss als erstes vorgenommen werden. | ||
| - | (Gehe in das “Control Panel” auf www.startssl.com, | ||
| - | Ebenso muss auch das S/MIME Authentifizierungszertifikat erneuert werden – dies ist nur für 1 Jahr gültig! Solltest du dies nicht (rechtzeitig) erneuern, kannst du dich mit diesem Account nicht mehr einloggen. | ||
| - | (Gehe in das “Control Panel” auf www.startssl.com, | ||
| - | Nun kannst / solltest du dein Webserver SSL Zertifikat erneuern. | ||
| - | Gehe in das “Control Panel” auf www.startssl.com, | ||
| - | Je nachdem, welches System (Linux Webserver, Mailsystem, SBS, …) nun bei dir läuft, musst du nun das Zertifikat entsp. hinterlegen. | ||
| - | Nun ist dein kostenfreies SSL Zertifikat wieder für 1 weiteres Jahr gültig ;-) | ||