Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| lets_encrypt [2016/01/19 12:05] – gerald | lets_encrypt [2024/02/29 13:36] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Let's encrypt ====== | ====== Let's encrypt ====== | ||
| + | |||
| + | letsencrypt | ||
| + | |||
| + | SSL / https | ||
| Installation: | Installation: | ||
| Zeile 8: | Zeile 12: | ||
| ServerAlias nachbestellservice.de nachbestellservice.com *.nachbestellservice.de *.nachbestellservice.com www.nachbestellservice.de www.nachbestellservice.com | ServerAlias nachbestellservice.de nachbestellservice.com *.nachbestellservice.de *.nachbestellservice.com www.nachbestellservice.de www.nachbestellservice.com | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | bzw: nano / | ||
| Zertifikat anfordern & installieren: | Zertifikat anfordern & installieren: | ||
| Zeile 13: | Zeile 19: | ||
| / | / | ||
| </ | </ | ||
| + | Wildcards (*) sind (noch) nicht erlaubt. | ||
| + | |||
| + | Eine neue Domain zum alten Zertifikat hinzufügen | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | certbot certonly --cert-name | ||
| + | |||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | (Bei Veränderungen der Domainliste (z.B. weil eine Subdomain dazukommt, muss die ganze Liste eingegeben werden, sonst vergisst er die alten Einträge. Dann frägt er, ob er die Liste erweitern soll). | ||
| + | |||
| Crontab: | Crontab: | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | @weekly certbot renew --quiet | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ALT: | ||
| [[https:// | [[https:// | ||
| Zeile 39: | Zeile 63: | ||
| </ | </ | ||
| + | |||
| + | ===== authenticator ===== | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | |||
| + | Es gibt im Prinzip 5 Auth-Methoden: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Bei mir war das auf webroot gestellt. Darum ging es nicht bei ein paar Domains (gespeichert in / | ||
| + | Dabei erwartet der Authenticator eine Datei best. in .well-known/ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Allerlei ===== | ||
| + | |||
| + | Jan 2019: Ich verwendet noch Debian 8. Backport von Certbot funktionierte nicht. Auf der Certbot-Seite https:// | ||
| + | Bei mir hab ich das in / | ||
| + | Ich musste das machen, weil mein Certbot eine inzwischen unsichere Verschlüsselung verwendet, die Mitte Februar abgeschaltet wird. | ||
| + | |||