Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

osticket @ticket
1 Treffer, Zuletzt geändert:
enen DB-Anfragen für die Schnellübersicht und der eigentlichen Ticketauflistung. Um das zu ändern, Datei //su
xdmcp
2 Treffer, Zuletzt geändert:
lbst ist für Menschen geschrieben, die die Syntax eigentlich kennen und nur noch eine kleine Gedankenstütze br... sher nicht gefunden). ==== Gnome ==== Xdmcp ist eigentlich ganz einfach. Auf dem Server - also den Rechner d
dyndns
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Gerät zeigt, das hinter der FRITZ!Box liegt, also eigentlich intern ist. Die FRITZ!Box unterbindet das standar
lemmi-settings.txt @m740av:lemmi
1 Treffer, Zuletzt geändert:
des Archives sind Datum und Uhrzeit kodiert. Die eigentliche Sicherung findet im Script [[/etc/rc.delayed]] s
bienen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nten Stadtimker mehr pro Volk wie Landimker. Aber eigentlich ist es so: Auf dem Land erntet man immer weniger.
bluetooth
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tooth/Einrichtung beschrieben und beschränkt sich eigentlich auf die Installation [1] des Paketes: bluez-uti
mirrors_edge @games
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ife. Es beginnt eine Verfolgungsjagd, die jedoch eigentlich ganz einfach zu meistern ist. Ihr folgt Jacknife ... ch hier hindurch. Auf der Baustelle erwartet euch eigentlich nur ein Gegner, den ihr mit einem gut getimten Sc... ßbändern hindurch. Der nächste große Raum besteht eigentlich nur wieder aus Jump n Run-Einlagen  aber die ken
software @raid
1 Treffer, Zuletzt geändert:
/md?» ermittelt werden, welche der beiden Platten eigentlich defekt ist. Auch die Ausgabe von «dmesg» kann dab
tunnel @ssh
1 Treffer, Zuletzt geändert:
bindung von Host B zu Host A. Nun stellen wir die eigentliche Verbindung zu Host B von Host A her: <code>ssh
crypt_system @cryptsetup
2 Treffer, Zuletzt geändert:
code> Alle Daten (außer denen in '''/boot''') des eigentlichen Systems sind nun verschlüsselt. Allerdings würd... sungen vorzunehmen wechselt man mit chroot in das eigentliche, verschlüsselte System. Vorher wird noch die Boo
pxes @pxe
2 Treffer, Zuletzt geändert:
schlossen, nichts weiter. Nun habe ich 2 oder eigentlich 3 Fragen: 1.) Was habe ich falsch gemacht, daß ... orian ---- PXES und Etherboot: Obwohl PXES eigentlich nur mit PXE-fähigen Boards booten kann, scheint e
recover_data
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ntrag zeigt Ihnen auch bereits an, dass die Datei eigentlich gelöscht wurde. Damit besitzen Sie jetzt alle Inf
film
3 Treffer, Zuletzt geändert:
wenden und einfach Gegenschub zu geben! Wo bleibt eigentlich das 'Original' beim Beamen? Zap...Auflös'...Runterschick... (womit wird der Kerl dort eigentlich wieder zusammengesetzt?)... und wo ist dann der '... andere Q einfach ALLES zu zerstören? Was passiert eigentlich, wenn der Highlander in ein Säurebad, ein Feuer o
mutopiaproject
1 Treffer, Zuletzt geändert:
und MIDI-Format abrufbar sowie als LY-Datei, dem eigentlichen Quelltext der Musikalien, aus dem mittels LilyP
nut @ups
1 Treffer, Zuletzt geändert:
[username-qnap] [password] slave</code> Das ist eigentlich alles. <code> service nut-client stop service n
mobilfunk
3 Treffer, Zuletzt geändert:
apc @ups
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ssh
1 Treffer, Zuletzt geändert:
lightroom
1 Treffer, Zuletzt geändert:
fritzbox
1 Treffer, Zuletzt geändert:
esp
1 Treffer, Zuletzt geändert:
mysql
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ubuntu_8.04 @eeepc
1 Treffer, Zuletzt geändert:
start_script @init.d
1 Treffer, Zuletzt geändert:
kernelmodule @acer_aspire_one
1 Treffer, Zuletzt geändert:
luefter @acer_aspire_one
1 Treffer, Zuletzt geändert:
apache @webdav
1 Treffer, Zuletzt geändert:
psx
2 Treffer, Zuletzt geändert:
c
2 Treffer, Zuletzt geändert:
startssl @ssl_zertifikate
1 Treffer, Zuletzt geändert:
 
chimeric.de = chi`s home Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0
DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp   Dogecoin Donations Accepted Here    DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp  DFmW2CEce3htPL1uNQuHUVu4Tk6WXigFQp