Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| bienen [2014/07/07 12:59] – angelegt gerald | bienen [2024/02/29 13:36] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Bienen ====== | ====== Bienen ====== | ||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | Bienen sind meldepflichtig $1a Bienenseuchen-Verordnung | ||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | Man braucht eine Betriebsnummer (Das Formular [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Gute Beuten: [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{:: | ||
| + | |||
| + | Infoseite LWG Bienen Bayern: [[http:// | ||
| + | |||
| + | ===== Erfahrungen als Imker ===== | ||
| + | Quelle((http:// | ||
| + | |||
| + | Ich bin Imker und organisiere auch Anfängerkurse. Die Imkerei ist zum | ||
| + | Lifestylegegenstand geworden und ihr Image schwimmt im Moment wie die | ||
| + | Fettaugen oben auf der Suppe. Am Image wollen viele teilhaben, | ||
| + | Bankmanager lassen sich mit Bienenvölkern auf dem Flachdach | ||
| + | ablichten, Regierungschefs stellen vor Journalisten Bienenstöcke in | ||
| + | den Dienstvillengarten. Aber auch Normale Leute: Die Anfängerkurse | ||
| + | sind überall heftig überlaufen, | ||
| + | Meisten die Imkerei wieder auf. Der zeitliche Einsatz wird | ||
| + | grundsätzlich unterschätzt. Als Tierhalter wird der Freizeit- und | ||
| + | Urlaubskalender von den Bienen bestimmt, was am Anfang cool war wird | ||
| + | mit der Zeit zur Last. Auch die Investitionen für das Hobby werden | ||
| + | unterschätzt und der Honigverkauf deckt das nicht mal zu einem | ||
| + | Bruchteil. | ||
| + | |||
| + | In einer Mietwohnung hab ich auch mal geimkert, die Bienen in einem | ||
| + | Aussengarten. Man braucht sogar zwei Standplätze, | ||
| + | Völker machen zu können. Der reine Wahnsinn, wer das dauerhaft | ||
| + | durchhält hat meine Bewunderung. Viel Spass beim Betreiben eines | ||
| + | Dampfwachsschmelzers fürs Wachs oder beim Schleudern in einer 10qm | ||
| + | Küche, dem herumtragen der klebrigen Waben und dem rauf- und | ||
| + | runterschleppen der Geräte in einen Kellerverschlag. Die Fahrten | ||
| + | zwischen den Bienenständen und der Wohnung fressen Zeit und | ||
| + | Treibstoff, umweltfreundlich ist was Anderes, aber auf dem Fahrrad | ||
| + | kann man das Material eben nicht transportieren. | ||
| + | |||
| + | Dauerhaft imkern in unserer Region zu 90% Leute, die in der eigenen | ||
| + | Immobilie mit grossem bis sehr grossem Grundstück drumrum sitzen, | ||
| + | beruflich ihren Weg gefunden haben und auch nicht total eingespannt | ||
| + | sind, denen keine Umzüge mehr drohen. Die Anderen geben irgendwann | ||
| + | auf oder bleiben bei ein, zwei Völkern, machen auch mal Pausen ohne | ||
| + | Bienen. Die Gesamtzahl der Völker sinkt nach wie vor in Deutschland, | ||
| + | die Völkerzahl pro Imker sinkt rapide. | ||
| + | |||
| + | Schon seit 40 Jahren ernten Stadtimker mehr pro Volk wie Landimker. | ||
| + | Aber eigentlich ist es so: Auf dem Land erntet man immer weniger. | ||
| + | Woher auch? Die " | ||
| + | bietet für viele Insektengruppen nichts, vor allem diverse | ||
| + | Hummelarten sind vielorts komplett ausgestorben. Selbst Wiesenflächen | ||
| + | sind schon lange wertlos geworden, Mulchmäher am Strassenrand und auf | ||
| + | Obstwiesen oder schnell gemähte Güllewiesen bringen nur Gras, keine | ||
| + | Blumen. Einen leichten Aufwärtstrend gibt es im Wald, aber nicht | ||
| + | wegen Waldhonig aus Honigtau (der wird Dank dem Douglasienwahn auch | ||
| + | immer weniger), sondern aufgrund der zunehmenden Stürme und des enorm | ||
| + | gestiegenen Holzeinschlags. In der Folge entstehen mehr Flächen mit | ||
| + | Rubus, Weideröschen, | ||